• Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Masterliste
    • Resultate
    • Jahresprogramm
    • Jahreswertung
  • Jungschützen
    • Resultate
  • Galerie
  • Kontakt
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Masterliste
    • Resultate
    • Jahresprogramm
    • Jahreswertung
  • Jungschützen
    • Resultate
  • Galerie
  • Kontakt
MSV SPEER -LAAD 1882
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Masterliste
    • Resultate
    • Jahresprogramm
    • Jahreswertung
  • Jungschützen
    • Resultate
  • Galerie
  • Kontakt

MSV Speer - Laad

Aktuell

Herzlich Willkommen auf unserer Website.
Aktuelles zum Schiessjahr 2025

Freundschaftsschiessen Amden-Laad, 05. Juli

Am Samstagmorgen trafen sich 10 Laader in der Dergeten zum Kaffee und Nussgipfel, bevor dann der Marsch nach Amden losging. Bei bestem Wetter und mit guter Laune war der Weg ein Klacks und inklusive Gipfelwein auf der Höchi und kurzem Halt im Strichboden, waren wir pünktlich zum Mittagessen in Amden. Nach dem Essen trafen dann auch die restlichen Laader mit dem Auto ein. Insgesamt waren wir 21 Laader, davon 5 Jungschützen.
Es herrschten perfekte Schiessbedingungen, dadurch auch die Resultate entsprechend hoch. Im Feld D lag die Grenze für die Finalteilnahme bei 141! Das beste Qualiresultat erzielte Reto Gmür mit 145. Bester Laader war Michi Schafflützel mit 144.
Für den Final bei den Jungschützen qualifizierten sich je 4 Laader und 4 Amler. Nach dem letzten Schuss wiesen Gregor Geisser und Flurin Fäh je 893 Punkte auf. Der Sieger musste also mit einem Zusatzschuss ausgeschossen werden. Gregor bewies dabei, dass er Nerven wie Drahtseile hatte und konnte sich mit einer 81 gegen Flurin mit einer 54 durchsetzen. Dritte wurde Helena Lautenschlager.
Im Final der Kategorie E nahmen 3 Laader teil. Auch hier lagen alle sehr nah beieinander. Es kam sogar so weit, dass nach dem 9. Schuss die 3.-5. Platzierten Schützen Punktgleich waren, und somit das Weiterkommen mit einem Zusatzschuss ausgeschossen werden musste. Vor dem letzten Schuss war schon klar, es wird ein Laader gewinnen. Schlussendlich konnte sich dann Ralph Geisser mit einer sackstarken Leistung gegen Ivo Rutz durchsetzen. 3. Wurde  Roman Gmür.
Zuletzt wurde noch der Final des Feld D’s durchgeführt. Auch hier qualifizierten sich wiederum 3 Laader und auch hier war die Spannung bis zum Schluss kaum auszuhalten. Lagen die beiden Schützen vor dem letzten Schuss doch nur noch 1 Punkt auseinander. Beide zeigten Nerven und somit musste sich Bruno Rutz gegen Urs Gmür nur knapp geschlagen geben. 3. Wurde Rolf Gmür.
Vielen Dank unseren Schützenkollegen aus Amden für die Durchführung und wir freuen uns schon auf die nächste Ausführung wieder bei uns im Berstel.
Bericht Amden
Ranglisten

Gruppenfinal Wil, 31. Mai

Voller Tatendrang machten sich Bruno, Thomas, Yanick, Marco und Michael auf den Weg nach Wil. Das Wetter war vielversprechend, kein Lüftchen wehte über beide Runden, eigentlich top Bedingungen aber leider erreichten wir auf Grund
​von unerklärbaren Schüssen die Hauptrundenqualifikation nicht. Schade aber wir kommen nächstes Jahr wieder...​
sgksv.ch/wp-content/uploads/2025/06/Gruppenresultate-Feld-D-Final-2025.pdf

BSV Schiessen, 23. 24. Mai

Das alljährliche BSV Schiessen konnten wir auch schon wieder absolvieren. In diesem Jahr war Wildhaus an der Reihe mit der Durchführung. Das Programm A10, 6 Schuss Einzel und 4 Schuss in Serie. Wir vom MSV Speer-Laad nahmen mit 17 Aktiven und 6 Jungschützen teil und hatten somit die höchste Beteiligung. Michael Schafflützel konnte sich gegen 121 Schützen behaupten und gewann mit 96 Punkten, auch Gregor Geisser mit 90 Punkten konnte den Preis für den Besten Jungschützen in empfang nehmen. Herzliche Gratulation.
​www.bsv-obertoggenburg.ch/_files/ugd/8e1948_40bf86f18e98498d9b05b283aa30f9b0.pdf

Hellebardecup, 22. März

​Nach dem putzen und aufräumen am Morgen, stellten wir den Schiessstand für unseren Hellebardencup bereit. Nach einer kurzen Phase der «kommt vielleicht nochmals jemand» brachten wir es dann auf Sieben Teilnehmer. Mit etwas Einteilungsgeschick schauten wir, dass doch jeder genug zum Schiessen kam. Schlussendlich waren im kleinen Final, Thomas Bürgler gegen Nicola Roth wo Thomas als dritter hervorging. Im grossen Final standen sich Bruno Rutz und Michael Schafflützel gegenüber, Bruno konnte sich mit 57 Punkten gegen Michael, der mit 55 leicht unterlegen war, behaupten und hat somit den Tagessieg verdient nach Hause geholt.

Eröffnungsschiessen 15. März

​Am 15. März fand im Schützenhaus Berstel, Nesslau das Eröffnungsschiessen von den Nesslauern statt. Insgesamt nahmen 13 Aktive Schützen teil, davon 3 Laader. Fridolin Geisser, Martin Roth und Michael Schafflützel schossen bei den Nesslauern mit um den Sieg. Schlussendlich konnte sich Michael in der Kategorie D den Sieg sichern.

Eintrag im General-Guisan Buch

Der Verein mit dem besten Vereinsdurchschnitt am Feldschiessen, gewinnt, den General-Guisan Wanderpreis (Waadtländerkanne) und darf einen Eintrag im "Goldenen Buch" machen. Den Eintrag für den MSV Speer-Laad hat Rolf Rutz erstellt. Was für ein Handwerk und vielen Dank Rolf!
Bild
Bild


​Unser Verein wurde im Jahr 1882 in der Laad gegründet.

Die Gründungskommission bestand aus dem Lehrer Schmid, Präsident, Gregor Schmid, Aktuar und Niklaus Kuratle, Kassier
zur Geschichte des MSV Speer-Laad
Gründungsjahr

Aktuelle Mitgliederzahlen

Aktiv- & Passivmitglieder
Jungschützen

Links

Bild

Schweizer Schiesssporverband

Bild

BSV Obertoggenburg

Bild

St. Gallischer Kantonalschützenverband​

Home

Verein

Jungschützen

© MSV Speer-Laad
Alle Rechte vorbehalten.

Galerie​

Kontakt​